eCOI Embark
Ø 3%
Nach vielen Gesprächen, Treffen und endlosen Stunden Recherche und reiflicher Überlegungen steht es fest: AmiCanis Wolfhunde wird im Frühjahr/Sommer 2025 seinen ersten Wurf begrüßen dürfen!
Für unsere Ada haben wir uns für eine ganz besondere Kombination entschieden: Der Vater des Wurfes wird Togo, ein Saarloos Wolfhund-Rüde aus den Niederlanden. Dieser Wurf wird dementsprechend nicht nur unser erster Wurf und ein Wurf unter der EWA, sondern auch ein offizieller Outcross-Wurf für den Saarloos Wolfhund durch den NVSWH.
Wir rechnen damit, dass Ada ihre Läufigkeit im Laufe des Winters/Frühjahres beginnt und die Welpen somit im Frühjahr/Sommer zur Welt kommen. Wir freuen uns schon sehr auf diese Kombination und sind gespannt und aufgeregt, die Entwicklung unseres ersten Wurfes begleiten zu dürfen.
05.01.2020
WolfhundTogo
Khalibisnya Maginwulf Togo
12.07.2022
Saarloos WolfhundAdas Abstammung ist ein wahres Best-of der deutschen Wolfhundezucht, weshalb sich die Suche nach einem passenden Rüden als ziemliche Herausforderung herausstellte. Genetische Diversität spielte dabei eine große Rolle, genau wie ein passender Charakter und eine stimmige Optik. Da Ada in ihrer Pubertät sehr emotional und impulsiv war, suchten wir bewusst nach einem ausgeglichenen, ruhigen Gegenpol.
Durch eine Freundin kamen wir 2021 intensiver mit der Rasse des Saarloos Wolfhundes in Berührung. Viele der Saarloos, die ich daraufhin kennenlernte, beeindruckten mich mit ihrem gefassten, menschenbezogenen Wesen – ganz anders als das oft medial dargestellte „scheue“ Bild. Zudem erfuhr ich mehr über das Outcross-Programm dieser Rasse, das zur Erhaltung der genetischen Vielfalt dient. Nach intensiver Recherche und Gesprächen mit dem niederländischen Saarloosverein NVSWH wurden die Weichen für einen gemeinsamen Wurf gestellt.
Der Wurf findet, begleitet von der EWA und dem NVSWH, im Rahmen des Outcross-Programms des NVSWH statt. Der Wurf wurde dementsprechend vom offiziellen Outcrosskomitee abgesegnet. Das heißt, obwohl Ada ein Wolfhundmischling ist, werden die Welpen auf Papier „G1“ Saarloos Wolfhunde sein. Ein Teil der Welpen wird über den NVSWH die Population der Rasse ergänzen und in Zukunft hoffentlich den Genpool der Saarloos Wolfhunde bereichern. Der andere Teil der Welpen wird über die EWA registriert und ist somit, genau wie Ada, Teil der breiteren Wolfhundmischlingspopulation. Solltest du dich für einen Saarloos-Outcross Welpen interessieren, musst du zusätzlich zu mir dementsprechend auch den NVSWH kontaktieren. Das ist hier möglich.
Khalibisnya Maginwulf Togo, kurz Togo, ist ein 2022 geborener Saarloos Wolfhund-Rüde, der in den Niederlanden lebt. Er vereint französische und niederländische Saarlooslinien. Schon 2023, lange bevor er als potenzieller Partner für Ada infrage kam, fiel er mir bei einer Saarloos-Show durch seine ruhige, gefasste Art auf. Trotz seines jungen Alters lag er entspannt am Showring, während Hunde aller Altersklassen an ihm vorbeigeführt wurden.
Als schließlich die Entscheidung für einen Deckrüden anstand, war Togo in der engeren Auswahl. Mir war es wichtig, ihn persönlich kennenzulernen, was 2024 bei zwei Gelegenheiten möglich war. Auf einer weiteren Show zeigte er erneut sein ruhiges, souveränes Wesen und begegnete sowohl Menschen als auch anderen Hunden freundlich und höflich. Auch Ada fand ihn sofort sympathisch und nach einem gemeinsamen Ausflug fiel die Entscheidung entgültig auf ihn.
Neben seinem angenehmen Charakter überzeugt Togo durch seine ansprechende Optik: Er ist schlank und hochbeinig mit kräftig pigmentiertem Fell und einem geschmeidigen Gangwerk. Seine goldgelben Augen und sein sanfter Ausdruck runden sein Erscheinungsbild ab.
Ada ist unsere fünf Jahre alte Wolfhündin, die sich trotz des etwas chaotischen Starts mit Welpen- und Junghundezeit mitten im Corona-Lockdown und den damit eingehenden Hürden in Sachen Sozialisierung zu einer neugierigen, aufgeweckten Begleiterin entwickelt hat. Bei uns zuhause ist sie ein absolut entspannter Haushund und eine richtige Couchpotato. Die ganzen Horrorstories von zerstörten Möbeln, geöffneten Türen und Fenstern und übersprungenen Zäunen hat Ada nicht gelesen: Sie kann stundenweise allein bleiben, würde niemals auf die Idee kommen hier irgendwas kaputt zu machen, kann trotz hüfthohem Zaun unbeaufsichtigt im Garten rumlungern und geht abends spätestens um 22 Uhr ins Schlafzimmer, weil sie ihren Schönheitsschlaf braucht 😉
Ada liebt lange Wanderungen in der Natur. Sie orientiert sich stark an mir, hat wenig Jagdtrieb und kann daher oft frei laufen. Ada ist den meisten Fremden beim ersten Treffen gegenüber reserviert bis zurückhaltend. Bei Menschen die sich „komisch benehmen“ (z.B. Starren, Humpeln) ist sie unsicher, wobei ihre Neugier in der Regel überwiegt und sie schnell auftaut. Kinder fand sie lange Zeit gruselig, hat aber in diesem Jahr erste positive Erfahrungen mit der einjährigen Tochter einer Freundin gemacht und sich dabei als äußerst sanft und vorsichtig entpuppt.
Gerüche sind Adas große Leidenschaft, angefangen bei Fährten und Mantrailing bis hin zum einparfümieren in diversen Gerüchen. Leider erstreckt sich ihre Palette da von guten Gerüchen wie Seife, frisch gewaschener Wäsche und Sägespänen bis zu den Essenzen der Natur (bäh!). Dafür mag sie zumindest Wasser sehr gerne, inklusive der Badewanne.
Von dieser Verpaarung erwarten wir Welpen, die optisch und charakterlich eine gelungene Mischung aus beiden Eltern darstellen. Die Welpen werden ausschließlich wolfsgrau (agouti) sein, mit Farbnuancen von creme/beige bis rotbraun. Da sowohl Ada als auch Togo etwa 70cm groß sind, rechnen wir mit einer Endgröße um die 70cm und einem Gewicht von ca. 30kg – schlank und hochbeinig, aber nicht massig.
Charakterlich wünschen wir uns aufgeweckte, familienbezogene Wolfhunde mit höflich-reserviertem Wesen, die sich als Begleiter für Naturausflüge eignen. Zudem hoffen wir, durch diese Verpaarung die Sozialverträglichkeit beider Linien weiter zu festigen.
Hallo und herzlich willkommen bei AmiCanis! Mein Name ist Fabienne und ich freue mich, dass du den Weg auf diese Seite gefunden hast. Gemeinsam mit meinem Partner und unserer Wolfhündin Ada bilden wir AmiCanis: Eine angehende Zuchtstätte von Wolfhunden – mit viel Herz, Verstand und Leidenschaft. Unsere Zuchtstätte liegt im schönen Aachen und wir setzen alles daran Wolfhunde zu züchten, die ihre Menschen im Alltag bereichern.
Wenn du Interesse an dem Wurf hast, kannst du dieses Formular nutzen, um direkt mit Fabienne Kontakt aufzunehmen!
Der Austausch soll zwischen dir und dem Züchter stattfinden – deine Anfrage kann von EWA nicht eingesehen werden. So werden keinerlei Daten oder Angaben an Dritte weitergegeben.