Sakura Tamaskans

Sabrina T.

Deutschland

Sabrina T.

Deutschland

Wir sind eine kleine, norddeutsche Liebhaberzucht der nicht anerkannten Rasse Tamaskan, idyllisch gelegen zwischen Harz- und Heideland. Mit Herz und Leidenschaft widmen wir uns der Zucht gesunder, wolfsähnlicher Hunde, die ihre nordische Herkunft nicht verbergen können. Bei uns steht das Wohl unserer Hunde an erster Stelle – sie sind geliebte Familienmitglieder und vollwertige Partner in allen Lebenslagen. 

Zuchtziel

Unser Ziel ist es, den Tamaskan in seiner ursprünglichen Idealform zu züchten: ein wolfsähnlicher, athletischer Hund von der Größe eines Schäferhundes, der seine nordische Herkunft nicht leugnen kann. Unsere Hunde sollen im Idealfall nicht nur als Begleit- und Familienhunde agieren, sondern auch mit Freude an Zughundesportarten teilnehmen können. – Bitte bedenkt, dass der Tamaskan keine offiziell anerkannte Rasse ist. Jeder Wurf – und sogar jeder einzelne Welpe – entwickelt ein ganz eigenes Temperament und Erscheinungsbild.

Hunde bei Sakura Tamaskans

Wir legen großen Wert auf:

Gesundheit

Wir achten darauf, dass alle Zuchttiere umfassend untersucht werden – entsprechend den Vorgaben der EWA und der Tamaskan-Zuchtordnung und bei Bedarf darüber hinaus. Um Risiken zu minimieren, wird jede Verpaarung sorgfältig geplant und die Ahnenlinie genau geprüft. Ebenso wichtig ist es uns, potenzielle Deckrüden persönlich kennenzulernen, um sicherzustellen, dass sie unseren hohen Ansprüchen entsprechen.

Struktur

Unsere Tamaskane sollen sich durch einen athletischen, schlanken Körperbau auszeichnen – mittelgroß, hochbeinig und leichtfüßig. Sie sind muskulös und definiert, ohne Übertreibungen. Schlittenhundtypisch sollte der Schub aus der Hinterhand kommen. Diese Eigenschaften machen sie nicht nur optisch ansprechend, sondern auch grundsätzlich passabel für den Zughundesport.

Temperament

Wir möchten Hunde züchten, die optisch an einen Wolf erinnern, aber im Wesen den nordischen Hunden wie Husky oder Malamute ähneln. Sie sollen freundliche, aktive Begleiter sein, die mit ihren Familien Wanderungen und Abenteuer in der Natur genießen.

Verantwortung

Jede Verpaarung wird sorgfältig und mit viel Herzblut geplant. Lieber verzichten wir auf einen Wurf, als Kompromisse bei Gesundheit, Struktur oder Charakter einzugehen.

Bisherige Würfe

Geplante Würfe

Mio x Rover 2026 Sakura Tamaskans

Mio x Rover 2026

Sakura Tamaskans

Sakura Samurai
Adjoser Mystic White Tamaska

Nach reiflicher Recherche steht unsere Wurfplanung für Anfang 2026 nun fest: Unsere selbstgezogene, 3-jährige Nachwuchshündin Mio aus unserem allerersten Wurf (Samurai-Litter) darf das erste Mal Mutter werden!

Als potentiellen Vater der Welpen haben wir uns erneut für einen niederländischen Deckrüden entschieden: Rover. Aus dieser vielversprechenden Verpaarung erwarten wir G3 ...

Ø Wolfanteil: 7 %
Zum Wurf
Sakura Tamaskan

Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann laden wir dich herzlich ein, auf unserer Homepage mehr über uns und unsere Tamaskane zu erfahren.

Kontakt

Google reCaptcha: Ungültiger Seitenschlüssel.

Damit das funktioniert: formular css id #recaptchaformular, wenn mehrere code anpassen

Du hast dich dafür entschieden, die Cookies für Interaktion & Spamschutz nicht zu erlauben.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um uns vor Spam-Angriffen und nicht-autorisierten Login-Versuchen zu schützen. Des Weiteren bieten sie dir eine optimierte Interaktion, wie beispielsweise ein gespeicherter Login-Status, Zugriff auf die Seminar-Videos oder die Karte der Züchter.
Um dieses Formular abschicken zu können, musst du uns erlauben, Cookies zu setzen. Dadurch können wir sicherstellen, dass es sich bei dir um eine echte Person handelt. So schützen wir uns vor nervigem Spam und haben mehr Zeit, deine Anfrage zu beantworten!

Cookies akzeptieren & Formular freigeben