Newsletter

22.01.2025 // von Lisa

Dein persönliches Dashboard

In diesem Blogbeitrag möchte ich dir einmal zeigen, was du für tolle Sachen in deinem persönlichen Dashboard finden kannst.

Zuerst musst du dich natürlich einloggen:

Direkt nach dem Login wirst du auf dein persönliches Dashboard geleitet, dort findest du folgende Informationen:

Dein Profil, mit deinem Namen, deiner E-Mail Adresse, deinem Mitgliedschafts-Level und wie lange deine Zahlung noch gültig ist. Wenn du einen Kennel registriert hast, findest du diesen auch direkt in deinem Profil und deine angegebenen Social Media Accounts. Wenn du dich für unseren Newsletter anmelden möchtest, musst du einmal auf den kleinen „Ändern“ Button klicken:

Unter der Überschrift „COMMUNITY“ findest du unseren Whatsapp Community Channel und unsere beiden Facebook Gruppen, zum Beitreten einfach einmal auf den Link klicken und schon bist du dabei.

Unter „VERANSTALTUNGEN“ findest du alle kommenden und vergangenen Veranstaltungen.
Und unter „NEWSLETTER“ siehst du immer die aktuellsten Beiträge in unserem Blog.

Wenn du ein wenig weiter scrollst, werden dir je nach Mitgliedsstatus alle „SEMINARE“ angezeigt, an denen du teilnehmen kannst und bei erfolgreichem Bestehen, bekommst du auch einen grünen Haken.
Der ist besonders wichtig bei dem Genetik & Stammbäume Seminar, weil erst das Bestehen dir die EBVs in unserer Datenbank freischaltet.
Darunter findest du, wenn du einen Kennel registriert hast, deine Hunde, die bei dir leben und deine Kontaktinformationen.

Unter „DEINE FAVORITEN“ kannst du dir sämtliche Hunde speichern, die dich interessieren.
Dazu gehst du einfach auf das jeweilige Profil des Hundes und setzt dir mit der kleinen Fahne in der oberen, rechten Ecke ein Bookmark.

Unter „ZUCHT“ findest du auch noch 4 sehr nützliche Links!
Du kannst deinen Hund registrieren:

Deinen Kennel registrieren:

Die Seite Zuchtzulassung beantragen führt dich komplett durch den Prozess, mit Auszügen aus der Zuchtordnung und auf Basis der Rassen deines Hundes. Auch das Alter für Untersuchungen und den ersten/letzten Wurf bekommst du in dem Prozess direkt mitgeteilt.

Wenn du einen Wurf hast, kannst du ihn unter Wurmeldung registrieren:

Zu guter Letzt kannst du uns natürlich wie immer auch ein Feedback dalassen:

Wann immer du in dein Persönliches Dashboard möchtest, musst du nur den kleinen Home-Button drücken:

Ich hoffe, dieser kleine Beitrag hilft dir, dich etwas besser in unserem sehr umfangreichen Dashboard zurecht zu finden. Und natürlich gilt auch hier, wenn du Feedback hast, melde dich gerne.

mehr über Lisa

Meine Begeisterung für Wolfhunde begann 2010, 2013 zog mit Nando unser erster Wolfhund ein, fast 10 Jahre später dann Dalion. Besonders faszinieren mich die genetischen Aspekte der Fellfarben, ein Thema, das ich mit großem Interesse verfolge und mein Wissen gerne teile.
Alle Beiträge von Lisa

Mehr zum Thema

Wolfhund Wolfalike
Fabrizio
02.12.2024

Leitfaden Rüdentabelle – wie nutze ich sie richtig?

Was genau ist die Rüdentabelle? Die Rüdentabelle ist ein Tool, mit dem sich Mitglieder (allen voran Züchter und die, die es noch werden wollen) schon im Voraus einen Überblick verschaffen [...]

Zum Beitrag
Wolfhund, Wolfalike
Nadine
24.09.2024

Wie man die EWA Datenbank benutzt

Sicherlich hat der ein oder andere von euch es schon über Social Media oder direkt im Mitgliederbereich mitbekommen: Wir rollen im Moment nach und nach alle Features und Tools aus, [...]

Zum Beitrag
Wolfhund Wolfalike
Nadine
19.08.2024

Willkommen bei EWA!

Ich kann es selbst kaum glauben, aber es ist endlich so weit: Die EWA Website ist live! Nach monatelanger Arbeit, viel Tüftelei und Überarbeitung kann ich euch heute stolz präsentieren, [...]

Zum Beitrag