Blog

Wenn du auf keinen Fall etwas verpassen möchtest, folge uns auch auf Social Media oder hol‘ dir den RSS-Feed!

News

Lisa
22.01.2025

Dein persönliches Dashboard

In diesem Blogbeitrag möchte ich dir einmal zeigen, was du für tolle Sachen in deinem persönlichen Dashboard finden kannst. Zuerst musst du dich natürlich einloggen: Direkt nach dem Login wirst du auf dein persönliches Dashboard geleitet, dort findest du folgende [...]

Zum Beitrag
Fabrizio
02.12.2024

Leitfaden Rüdentabelle – wie nutze ich sie richtig?

Was genau ist die Rüdentabelle? Die Rüdentabelle ist ein Tool, mit dem sich Mitglieder (allen voran Züchter und die, die es noch werden wollen) schon im Voraus einen Überblick verschaffen können welche Vor- und Nachteile eine Kombination zwischen der eigenen [...]

Zum Beitrag
Nadine
24.09.2024

Wie man die EWA Datenbank benutzt

Sicherlich hat der ein oder andere von euch es schon über Social Media oder direkt im Mitgliederbereich mitbekommen: Wir rollen im Moment nach und nach alle Features und Tools aus, die unsere Datenbank so hergibt! Und deshalb haben wir ein [...]

Zum Beitrag
Nadine
19.08.2024

Willkommen bei EWA!

Ich kann es selbst kaum glauben, aber es ist endlich so weit: Die EWA Website ist live! Nach monatelanger Arbeit, viel Tüftelei und Überarbeitung kann ich euch heute stolz präsentieren, was wir auf die Beine gestellt haben. Also noch einmal [...]

Zum Beitrag

Wissen

Sabrina
23.02.2025

Let’s Talk About Epigenetik: Fakt oder Fiktion?

Es freut mich sehr, dass mein letzter Blog-Artikel so gut angekommen ist und einige spannende Rückfragen ausgelöst hat. Besonders gefreut hat mich, dass das Thema Epigenetik großes Interesse geweckt hat. Dieser faszinierende Forschungszweig begeistert nicht nur Wissenschaftler weltweit, sondern wirft [...]

Zum Beitrag
Feragen
03.02.2025

MHC-Gene bei der Partnerwahl

MHC-Gene und die genetische Diversität Es steckt ja bekanntlich ein funken Wahrheit und Weisheit in jeden Sprichwort:„Drum prüfe wer sich ewig bindet, ob sich nicht was besseres findet!“Wer kennt nicht dieses alte Sprichwort. In vorangegangenen Beiträgen haben wir bereits ausführlich [...]

Zum Beitrag
Feragen
03.02.2025

DLA – Genetische Vielfalt oder nicht?

„Genetische Vielfalt oder nicht?“ – DLA-Gene helfen die Antwort zu finden Welcher Züchter kennt es nicht, das leidige Thema genetisch bedingter Erkrankungen unserer Rassehunde. Beinahe täglich gibt es verschiedenste Berichte über neue Erbkrankheiten die unsere vierbeinigen Begleiter quälen. Zu allem [...]

Zum Beitrag
Feragen
03.02.2025

DLA Gene und deren Aussagen

Die DLA-Bestimmung Wie beim Menschen, sind auch bei Hunden zahlreiche genetisch bedingte Erkrankungen zu finden, oftmals mit einem vielfach höheren Risiko verglichen zum Menschen. Der Grund ist in der selektiven Zucht unserer heutigen Hunderassen zu suchen, welche aus wenigen ursprünglichen [...]

Zum Beitrag
Lisa
01.12.2024

Unbekannte Farbgenetik

Die Fellfarbe beim (Wolf)Hund ist ein faszinierendes, aber auch komplexes Thema.Während wir bereits viel über die genetischen Marker wissen, die die Fellfarben unserer Hunde bestimmen, gibt es immer noch einige Rätsel zu lösen. Manchmal begegnen uns Hunde mit Fellfarben, die [...]

Zum Beitrag
Lisa
14.10.2024

Der Mythos vom gesunden Wolfhund

Warum diese Annahme gefährlich ist Warum ich Mythos schreibe? Weil es sich hartnäckig hält, dass Wolfhunde aufgrund des Wolfanteils weniger anfällig für Krankheiten sind.In diesem Blogartikel möchte ich darüber aufklären, warum Wolfhunde keineswegs weniger anfällig für erblich bedingte Krankheiten sind. [...]

Zum Beitrag
Lisa
13.10.2024

Embark erklärt – Schritt für Schritt

Dieser Beitrag ist auch als Video verfügbar! Embark ist nicht nur einer der umfangreichsten, sondern auch der am vielseitigsten einsetzbare DNA Tests für Hunde. Doch gerade weil er so viele Informationen bietet, kann es schwierig sein, sich darin zurechtzufinden und [...]

Zum Beitrag
Fabienne
10.10.2024

Die EWA Embark-Matrix

Update im Januar 2025! Klicke hier um direkt zum Update zu kommen. Embark bietet seit September 2024 den sogenannten Pair Predictor an, mit dem man Testverpaarungen durchführen kann. Solche Testverpaarungen waren schon früher möglich, aber nur, indem man gemeinsam mit [...]

Zum Beitrag
Sabrina
07.10.2024

Wie mache ich einen Embark Test?

Wenn du in der Wolfhund- oder Wolfalike-Szene unterwegs bist, hast du bestimmt schon mal von Embark gehört. Aber was genau steckt dahinter? In diesem Blogbeitrag erkläre ich dir, was Embark ist, was es kann und wie du einen Embark-Test für [...]

Zum Beitrag
Fabienne
29.08.2024

Sind Wolfhunde überhaupt erlaubt?

Eine häufig gestellte Frage zu Wolfhunden ist die Frage nach der Legalität. Gerade bei höherprozentigen Wolfhunden, die Wölfen optisch meist sehr ähnlich sind, sind Leute oft verunsichert. Kann ein Tier, das zu 90% Wolfsanteil hat, vor dem Gesetzgeber wirklich als [...]

Zum Beitrag

Community

Sabrina
20.01.2025

Wie finde ich Mr. Right?

Die Qual der Wahl – das kannten schon die Menschen im 15. Jahrhundert, denn in dieser Zeit entstand das berühmte Sprichwort „Wer die Wahl hat, hat die Qual“. Und heute [...]

Zum Beitrag