Genetik der Fellfarben
In diesem Seminar geht es um die Genetik der Fellfarben beim Hund. Ziel dieses Seminares ist dir die Grundlagen der Farbgenetik zu vermitteln, sodass du in Zukunft bereits anhand der Kürzel eine Ahnung davon hast, welche Farben dich erwarten.
Wir besprechen die durch Embark testbaren und relevanten Fellfarben beim Wolfhund und Wolfalike, deren Auswirkung auf andere Farben und wie man aus dem Genotyp den Phänotyp ermittelt.
Wir beginnen mit der Definition von Grundbegriffen, die relevant für den Verlauf des Seminars sind.
Darauf aufbauend setzen wir uns mit der Entstehung der Fellfarben auseinander und wie die Loci miteinander interagieren.
Wir lernen anhand eines Charts, in welchem Bezug die Loci zueinander stehen und in welcher Reihenfolge diese betrachtet werden müssen, um den Phänotyp anhand des Genotyps richtig zu bestimmen.
Wenn wir damit fertig sind, nehme ich nochmal Bezug auf jeden einzelnen Locus und dessen Allelkombinationen und erkläre euch anhand von Grafiken, wie sich diese auf die Fellfarbe des Hundes auswirken.
Danach schauen wir uns das Chart vom Anfang nochmal rückwärts an und lernen, wie weit man den Genotyp in Theorie vom Phänotyp ermitteln kann. Anschließend schauen wir uns noch ein paar unbekannte und bisher ungelöste Phänomene in Sachen Farbgenetik an.
Zum Ende des Seminars gibt es noch ein kleines Quiz zum Mitmachen, wo wir gemeinsam anhand von einem Foto den sichtbaren Genotyp ermitteln werden.

Um an diesem Seminar teilzunehmen, benötigst du eine Mitgliedschaft Plus.