Feragen

Wir sind Feragen, ein Labor für genetische Diagnostik von Tieren mit Sitz in Österreich und wir haben uns die Gesundheit unserer Tiere zur Aufgabe gemacht. Die Verbindung von neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen mit einer langjährigen Erfahrung in der genetischen Forschung, soll uns helfen, genetisch verursachten Erkrankungen in unseren Rassetieren entgegenzusteuern. Im Zentrum unseres Tuns steht das Motto „Prävention statt Intervention“. Mit unseren Dienstleistungen, gemacht von Tierfreunden für Tierfreunde, wollen wir das Wohlergehen der Tiere verbessern und wichtige Informationen an Tierbesitzer, Züchter und Tierärzte gleichermaßen weitergeben. Durch selbst durchgeführte Studien nehmen wir nicht nur aktiv am Forschungsgeschehen teil, sondern sind auch bedacht, unser Wissen stetig zu erweitern. Wir haben eine klare Vision für die Zukunft und diese bedeutet, die genetische Diagnostik in der Veterinärmedizin zu revolutionieren und somit einen wichtigen Beitrag zur Gesundheit unserer Tiere zu leisten. Die Schaffung eines Kompetenzzentrums im Bereich der genetischen Diagnostik für unterschiedlichste Tierarten, soll Tierbesitzern, Züchtern, Zuchtvereinen und Tierärzten nicht nur die Möglichkeit geben, ihre Tiere untersuchen zu lassen, sie bekommen bei uns auch die nötigen Informationen und Beratung.

Alle Beiträge von Feragen

Feragen
03.02.2025

MHC-Gene bei der Partnerwahl

MHC-Gene und die genetische Diversität Es steckt ja bekanntlich ein funken Wahrheit und Weisheit in jeden Sprichwort:„Drum prüfe wer sich ewig bindet, ob sich nicht was besseres findet!“Wer kennt nicht [...]

Zum Beitrag
Feragen
03.02.2025

DLA – Genetische Vielfalt oder nicht?

„Genetische Vielfalt oder nicht?“ – DLA-Gene helfen die Antwort zu finden Welcher Züchter kennt es nicht, das leidige Thema genetisch bedingter Erkrankungen unserer Rassehunde. Beinahe täglich gibt es verschiedenste Berichte [...]

Zum Beitrag
Feragen
03.02.2025

DLA Gene und deren Aussagen

Die DLA-Bestimmung Wie beim Menschen, sind auch bei Hunden zahlreiche genetisch bedingte Erkrankungen zu finden, oftmals mit einem vielfach höheren Risiko verglichen zum Menschen. Der Grund ist in der selektiven [...]

Zum Beitrag