Wolvenwoods

Tess N

Belgien

Tess N

Belgien

Wolvenwoods – „Wo der Wald atmet und die Familie beginnt.“

Hi, willkommen bei Wolvenwoods! Mein Name ist Tess und ich freue mich sehr, dass du den Weg zu dieser Seite gefunden hast. Zusammen mit meiner vierköpfigen Familie und unserer Wolfshündin Tala bilden wir Wolvenwoodseine kleine Gelegenheits-Wolfhundezucht. Wir leben im Norden von Antwerpen und freuen uns, die Liebe und das Abenteuer, das wir mit unserer Wolfhündin teilen, weitergeben zu können.

 

Unsere Motivation

Ehrlich gesagt war ich immer eine Katzenliebhaberin, bis ich vor 12 Jahren meinen Partner kennenlernte und er mir die Liebe zu Hunden beibrachte. Wir wollten eine Familie mit einigen vierbeinigen Freunden gründen, also nahmen wir zwei Katzen bei uns auf und begannen, nach einer Hunderasse zu suchen, die zu uns passte. Da ich schon immer von der Natur und wilden Tieren (also ja, Wölfen!) fasziniert war, wollten wir eine Rasse, die der Natur ein wenig näher stand. Nach einigen Treffen hatten wir uns für einen low content Wolfhund entschieden. Im Jahr 2020 wurde unsere kleine Familie komplett – Tala kam zu uns!

Tala ist nicht nur mein absoluter Lieblingshund, sie ist auch die Inspiration und das Herzstück unserer Zucht. Ihr Charakter hat uns so viel gelehrt, und genau diese wertvolle Erfahrung möchten wir mit zukünftigen Wolfhundbesitzern teilen.

Obwohl wir gut vorbereitet waren und über die Jahre mit einigen Wolfhundbesitzern gesprochen hatten, hielt Tala dennoch einige Überraschungen für uns bereit. Sie zeigte uns, wie wichtig liebevolle und gezielte Unterstützung ist und wie wir mit Geduld und Gelassenheit gemeinsam etwas erreichen können.

Deshalb lege ich großen Wert auf Aufzucht, angemessene Sozialisierung und individuelle Erziehung, um sowohl den Besitzern als auch den Welpen die bestmögliche Grundlage für ein glückliches und erfülltes Leben zu bieten. Genau diese Motivation hat mich auch dazu bewogen, Mitglied der EWA zu werden.

Hunde bei Wolvenwoods

Zuchtphilosophie

Meine Zuchtphilosophie basiert auf klaren Grundsätzen, die mir besonders am Herzen liegen.

Gesundheit: Alle Zuchthunde werden gemäß der EWAZuchtordnung getestetund bei Bedarf auch darüber hinaus. Außerdem führe ich gründliche Stammbaumrecherchen durch, um potenzielle Gesundheitsrisiken zu minimieren. Für mich ist es unerlässlich, jeden potenziellen Deckrüden im Voraus persönlich kennenzulernen.

Ausgeglichenes Temperament: Mein Ziel ist es, Hunde zu züchten, die den typischen Charakter eines Wolfhundes bewahren, sich aber gleichzeitig gut in das Familienleben einfügen und ihre Besitzer freudig auf Wanderungen und Abenteuern in der Natur begleiten können.

Durchdachte Entscheidungen: Jede Paarung wird sorgfältig und mit Leidenschaft geplant. Ich bin fest davon überzeugt, dass jede Entscheidung in der Zucht – ob positiv oder negativ – gut durchdacht und begründet sein muss.

Welpenaufzucht bei Wolvenwoods

Unsere Welpen wachsen mitten im Familienleben aufvon Anfang an sind sie Teil unseres Alltags. Ihr Tagesablauf ist an ihr Alter und ihre individuellen Bedürfnisse angepasst.

Sozialisierung: Eine umfassende Sozialisierung ist mir besonders wichtig! Die Welpen gewöhnen sich bei uns an Alltagsgeräusche wie Staubsauger, Geschirrspüler, spielende Kinder und vieles mehr. Sie lernen verschiedene Menschen, unsere Katzen und andere Hunde kennen und sammeln Erfahrungen mit Autofahrten, ersten Spaziergängen an der Leine und Besuchen beim Tierarzt.

Gezielte Stimulation: Durch Ausflüge in neue Umgebungen, den Kontakt mit anderen Tieren und Besuche an belebteren Orten werden die Welpen mit vielen spannenden Erfahrungen konfrontiert. Außerdem nutze ich Techniken aus Programmen wie Puppy Culture, um ihre Entwicklung positiv zu fördern. Im Rahmen ihrer frühen Förderung werden sie mit verschiedenen Geräuschen, Gerüchen und Sinneserfahrungen vertraut gemacht.

Bestmögliche Pflege: Wir legen großen Wert auf eine ausgewogene und hochwertige Ernährung sowohl für die Mutter während der Trächtigkeit als auch für die Welpen in den ersten Lebenswochen. Ab dem ersten Ultraschall werden Tala und die Welpen engmaschig tierärztlich betreut und überwacht.

Bisherige Würfe

Geplante Würfe

Wolvenwoods: Tala x Thorolf

Wolvenwoods

Nala Cassiman
Takoda Helsinki
Nach umfangreichen Recherchen und reiflicher Überlegung planen wir unseren Wurf für Anfang 2026. Wir legen großen Wert darauf, die Balance zwischen wolfsähnlichem Aussehen und freundlichem, familienfreundlichem Charakter zu meistern. Unsere 5–jährige Hündin Tala wird hoffentlich zum ersten Mal Mutter werden! Als potenziellen Vater der Welpen haben wir uns für einen ...
Ø Wolfanteil: 18 %
Zum Wurf

Für mich bedeutet Zucht Verantwortungnicht nur gegenüber den Hunden, sondern auch gegenüber den Menschen, die ihr Leben mit ihnen teilen werden.

Bevor sich entscheidet ob ein Welpe zu dir passt, ist es mir sehr wichtig, dass wir uns persönlich kennenlernen. So können wir herausfinden, ob wir gut zusammenpassen und ob Tala auch im wirklichen Leben dein Herz erobert.

Über mein Netzwerk aus Freunden und Bekannten kann ich dich auch mit anderen Wolfhundbesitzern in Kontakt bringen, damit du dir ein umfassendes Bild machen und ehrliche Einblicke gewinnen kannst.

Es ist mir besonders wichtig, unsere Welpen und ihre Familien langfristig zu unterstützen. Als Welpenbesitzer kannst du während des gesamten Lebens deinesHundes immer auf mich zählen – egal, ob du Fragen zur Erziehung, Ernährung oder unerwarteten Herausforderungen hast.

Offenheit und Ehrlichkeit sind Werte, die mir sehr am Herzen liegen, denn nur durch transparente Kommunikation können wir gemeinsam die besten Lösungen finden. Jede Erfahrung ist eine Chance zu lernen, und ich bin immer für dich und den Welpen da.

 

Interessierst du dich für Wolvenwoods oder möchtest einfach mehr über Wolfhunde erfahren?

Kontaktiere mich gerneüber Instagram oder EMail. Ich spreche Englisch, Niederländisch und grundlegendes Französisch.  Ich beantworte gerne deine Fragen und erzähle dir mehr über diese wunderbaren Tiere.
Ich freue mich darauf, von dir zu hören!

Tess und Tala

Kontakt

Google reCaptcha: Ungültiger Seitenschlüssel.

Damit das funktioniert: formular css id #recaptchaformular, wenn mehrere code anpassen

Du hast dich dafür entschieden, die Cookies für Interaktion & Spamschutz nicht zu erlauben.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um uns vor Spam-Angriffen und nicht-autorisierten Login-Versuchen zu schützen. Des Weiteren bieten sie dir eine optimierte Interaktion, wie beispielsweise ein gespeicherter Login-Status, Zugriff auf die Seminar-Videos oder die Karte der Züchter.
Um dieses Formular abschicken zu können, musst du uns erlauben, Cookies zu setzen. Dadurch können wir sicherstellen, dass es sich bei dir um eine echte Person handelt. So schützen wir uns vor nervigem Spam und haben mehr Zeit, deine Anfrage zu beantworten!

Cookies akzeptieren & Formular freigeben