Who is EWA?

Our members are the heart of the association and therefore its most important component.

Each member contributes valuable knowledge, different experiences and unique perspectives that enrich our association. Although we have a board of directors, as is usual for associations, we value flat hierarchies and the right of all members to have a say in important matters. The involvement of all members, whether breeders, owners or interested parties, is particularly important to us.

In close cooperation with our members, the board of the EWA acts accordingly primarily as the organisational backbone of the association.

Our board consists of dedicated Wolfdog and Wolfalike owners and lovers who are committed to ethical breeding and keeping of Wolfdogs and Wolfalikes.

Each of them also brings unique experience and knowledge in different fields, resulting in a broad pool of knowledge from which everyone can benefit.

The EWA board places particular emphasis on transparency, teamwork and mutual support.

Accordingly, our board sees itself not only as a management body, but also as part of the community and is always open to exchange and comments.

To ensure that all content is always up-to-date with the latest scientific findings, continuous further training is of course part of our daily routine. This enables us to provide well-founded and up-to-date information and ensure the highest standards.

The Board

The board consists of the first and second chairmen and the treasurer.

The two chairmen ensure that everything runs smoothly by coordinating the association’s activities.

They enforce the resolutions of the general meeting and represent the association in legal and administrative matters.

The treasurer manages the association’s finances and, together with the correspondent, is responsible for the admission of new members.

vorstand@europeanwolfdogsandwolfalikes.com
1st Chair Person
Schon als Kind hatte ich eine große Faszination für Wölfe und ursprüngliche Hunde. Aufgewachsen mit einem Malamute-Mix stand früh für mich fest, dass dieser Hundetyp mich mein Leben lang begleiten wird. Nach mehreren Jahren, in denen ich mich mit der “Theorie” rund um Wolfhunde und Hundezucht beschäftigte und durch ganz...
about Fabienne
Fabienne Heppner
2nd Chair Person
Der Wunsch nach einem Hund war schon recht früh präsent. Eine lange Zeit mussten die Eurasier einer lieben Freundin als „Ersatzhunde“ herhalten. Das legte den Gedanken, möglichst urtümliche Hunde zu bevorzugen. Irgendwann lief mir der Wolfhund in all seinen Facetten über den Weg und die Faszination war sofort vorhanden. Jedoch...
about Sanne
Susanne Schlott
Treasurer
Meine Begeisterung für Wolfhunde begann 2010, 2013 zog mit Nando unser erster Wolfhund ein, fast 10 Jahre später dann Dalion. Besonders faszinieren mich die genetischen Aspekte der Fellfarben, ein Thema, das ich mit großem Interesse verfolge und mein Wissen gerne teile.
about Lisa
Lisa Kempf

extended board of directors - breeding committee

The extended board consists of the breeding committee and the correspondent.

The breeding committee monitors and imparts the EWA breeding rules.

They evaluate all information of relevance to breeding and process it.

They support EWA breeders in planning and implementation, and thus regulate breeding decisions.

zucht@europeanwolfdogsandwolfalikes.com
Breeding Committee
Schon als Kind hatte ich eine große Faszination für Wölfe und ursprüngliche Hunde. Aufgewachsen mit einem Malamute-Mix stand früh für mich fest, dass dieser Hundetyp mich mein Leben lang begleiten wird. Nach mehreren Jahren, in denen ich mich mit der “Theorie” rund um Wolfhunde und Hundezucht beschäftigte und durch ganz...
about Fabienne
Fabienne Heppner
Breeding Committee
Da ich immer schon hundebegeistert war, zog bei mir 2015 Pinu’u, mein Siberian Husky Mix ein. Damit bin ich komplett den nordischen Hunden und Hunden vom Urtyp verfallen, weshalb der Schritt zu Wolfhunden kein sehr großer mehr war. 2018 und 2024 zogen die beiden Wolfhündinnen Skadi und Enoki bei uns...
about Fabrizio
Fabrizio De Rossi
Breeding Committee
Meine Wolfhund-Reise begann 2017. Zu dem Zeitpunkt lebte mein erster eigener Hund, ein Border Collie Mix, bereits bei mir. Mitte 2019, kurz nach Abschluss der Hundetrainer Ausbildung, zog dann Wolfalike Genos bei uns ein. Er hat mich von Anfang an tatkräftig bei der Arbeit auf dem Hundeplatz unterstützt. Mein Fachbereich...
about Nadine
Nadine Unland

extended board of directors - correspondent

The correspondent is the main point of contact for existing and prospective members.

They explain the tasks and ideals of the EWA and refer interested parties to the appropriate departments.

info@europeanwolfdogsandwolfalikes.com
Contact Person
Meine Begeisterung für Wolfhunde begann 2010, 2013 zog mit Nando unser erster Wolfhund ein, fast 10 Jahre später dann Dalion. Besonders faszinieren mich die genetischen Aspekte der Fellfarben, ein Thema, das ich mit großem Interesse verfolge und mein Wissen gerne teile.
about Lisa
Lisa Kempf